Zusammenarbeit

Ob Rezepte für ein Magazin, Food-Styling für eine neue Speisekarte oder stimmungsvolle Fotos für Social Media. Appetitlich inszenierte Bilder sind das wichtigste und einfachste Tool um Kund*innen oder Leser*innen von einem Produkt oder einer Idee zu überzeugen. Von der Konzeption über die Entwicklung von Rezepten, das Styling, die professionelle Fotografie bis hin zur Post Production biete ich alles aus einer Hand. So kann ich meinen Kund*innen eine hohe Qualität garantieren und gleichzeitig unterstützen Zeit und Ressourcen zu sparen und somit nachhaltig und effizient zu wirtschaften. Werft einen Blick auf meine letzten Arbeiten oder nehmt einfach direkt Kontakt zu mir auf.

 

Leistungen

- Rezeptentwicklung und Überarbeitung mit Fokus auf Geschmack, Funktionalität und Verständlichkeit. In die Rezepturen können bestimmte Produkte eingebunden oder Themen und Food-Trends aufgegriffen werden.
- Food-Styling: Ästhetische Inszenierung und Präsentation von Produkten und Lebensmitteln, z.B.  Food, Küchengeräte, Keramik, etc.
- Moderne Food- und Produkt Fotografie (Comercial & Editorial) für Unternehmen, Gastronomien, Magazine und Verlage
- Fotoreportagen & Portraits über Projekte, Menschen und Unternehmen die nachhaltiges Arbeiten fokussieren
- Bilder on location oder remote im Studio

 

Rezeptentwicklung & Fotografie
Als Köchin und Food-Fotografin habe ich in den letzten Jahren hunderte von Rezepten für Gastronomien, Magazine und Unternehmen entwickelt. Vielleicht interessiert euch ein Rezept oder ein Thema aus meiner Sammlung, ansonsten entwickele ich in Abstimmung mit euch aber auch gern ganz neue Kreationen die genau auf euch und eurer Produkt abgestimmt sind. Die Fotografien sind  allerdings nicht an die Rezeptentwicklung gebunden. Gern inszeniere ich eure Produkte  auch einfach in stimmungsvollen Szenerien oder shoote on location, erstelle Bilder für Reportagen über z.B. Herstellungsprozesse oder Portraits von Produzent*innen.

 

Wichtig

Für eine effiziente Zusammenarbeit ist es sinnvoll, wenn ihr euch vor unserem Austausch Gedanken darüber macht, was ihr mit den Bildern und Rezepten bewirken möchtet. Wofür sollen die Fotos verwendet werden? Print, Rezept-Blog, Social Media? Mit welchem Budget möchtet/ könnt ihr planen?

 

Kooperationen

Ich unterstütze genau so gern die ambitionierten Konzepte kleiner regionaler Betriebe, wie die zukunftsweisenden Ideen international agierender Organisationen. Ich arbeite mit Kunden*innen die nachhaltiges Arbeiten fokussieren, das heißt nicht, dass ihr das bereits schon perfekt umsetzt, ich würde euch gern auf dem Weg dorthin begleiten. Mir ist klar, dass kleinen Unternehmen oft nicht die Budgets der großen Konzerne zur Verfügung stehen. Wenn ihr eine großartige Idee habt und brennt für das was ihr tut, schreibt mir gern oder ruft an und wir finden einen Weg!

 

Referenzen

Impact Hub Berlin, Werde Magazin (Weleda), Aquaculture Stewardship Council (ASC), Food Service Innovation Lab, Dussmann Food Service, Hochschule Hannover, Ombra Bar, Heyho! Müslirösterei, Vapiano, Permakulturfarm Kirchhorst, Cafe del Sol, We are Pinsa, Hafven GmbH, Bavaria Alm