Nachhaltige Rezepte und Fotografien aus einer Hand von einer professionellen Köchin, Designerin und Gründerin in der Innovationsbranche
Wichtig ist und war es mir bei meinen Projekten schon immer, den Fokus auf den Genuss und die Lebensmittelwertschätzung zu legen. Also wie kann ich mit meinen Kompetenzen zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln und damit zu einer zukunftsfähigen Esskultur beitragen? Ich möchte mit meiner Arbeit Kooperationspartner*innen und Unternehmen in nachhaltigem Handeln unterstützen, denn Nachhaltigkeit ist längst kein individueller Lifestyle Trend mehr, sondern auch Wirtschaftsfaktor. Ich kann euch unterstützen eure Zielgruppe zu erreichen indem ich in Rezepten Möglichkeiten aufzeige Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und so Ressourcen zu sparen. Ich trage zur Geschmacksbildung bei, in dem ich durch niedrigschwellige aber visuell ansprechende Rezepte die Freude am Kochen und der Verarbeitung bestimmter Lebensmittel anrege. Ich binde eure Produkte in meine Rezepte oder Bilder ein und zeige so Möglichkeiten der Verarbeitung auf, die Kund*innen zum selbst ausprobieren ermutigen. Ich kann mit meinen Bildern Geschichten erzählen und zum Nachdenken anregen.
Kommunikationsdesign
Mit der Macht von Lebensmitteln als Kommunikationsmedium beschäftige ich bereits seit meinem Studium an der Hochschule Hannover für Medien & Design. Damals habe ich auch mein erstes
Unternehmen gegründet: „Mit Essen spielt man“ - nicht im verschwenderischen Sinne. Es ging darum Lebensmittel als Werkzeug zu nutzen um Gästen ein Thema auf allen Sinnesebenen zu vermitteln. Sie
nahmen es in sich auf, konnten es fühlen, sehen, riechen, schmecken. „Eating-Design“ nennt sich diese Disziplin. Oft habe ich herausfordernde Themen aus den Bereichen Kultur, Psychologie und
Zeitgeschehen bearbeitet, aber transportiert auf eine verspielte, persönliche, oft humorvolle aber vor allem köstliche Art und Weise. So konnte ich schnell die volle Aufmerksamkeit unserer Gäste
gewinnen. Mit meinen Food-Konzepten und Installationen habe ich Veranstaltungen und Ausstellungen in Berlin, Hannover, Krakau und Bratislava bespielt.
Köchin & Gründerin
Nach meinem Studium begann ich eine Ausbildung zur Köchin in der gehobenen Gastronomie um meine handwerklichen Fähigkeiten auszubauen und die Gastrobranche besser kennen zu lernen. Ich arbeitete
im Anschluss noch ein Jahr in meinem Lehrbetrieb und gründete dann gemeinsam mit meinen ehemaligen Kommilitonen die Innovation Community Hafven in Hannover, die inzwischen eine der größten Innovationsgemeinschaften in Europa ist. Hier leitete ich den Geschäftsbereich Hospitality, immer
mit einem Fokus auf vegetarische, regionale und saisonale Produkte und war für den Tagesbetrieb des Cafés und das hausinterne Catering verantwortlich. Mitgliedern aus dem Lebensmittelsektor,
Produzenten und Food-Startups aus der Region wollten wir mit dem Cafve eine Plattform bieten sich auszuprobieren und zu vernetzen. So waren wir Veranstaltungsort für Workshops, Kochkurse und
Supperclubs und Food-Lab für Startups und Gastköch*innen. Verantwortlich war ich hier auch für die Rezeptentwicklung und die Inszenierung der Gerichte und Lebensmittel für die
Öffentlichkeitsarbeit und Social Media.
Foodfotografie & Rezeptentwicklung
2021 gründete ich schließlich mein eigenes Studio für Rezeptentwicklung, Food-Fotografie und Styling, mit einem besonderen Focus auf Lebensmittelwertschätzung und Genussvielfalt. Ich brenne dafür
Ideen in Bilder zu verwandeln, ich liebe die Herausforderung Lebensmittel „Leaf to root“ zu verarbeiten und alle Geschmacks-Nuancen aus einem Lebensmittel herauszuholen. Ich biete alten
Gemüse-Sorten eine neue Bühne, teste gern traditionelle Techniken, die Konservierungsmittel oder Kühlschränke überflüssig machen. Aber auch moderne Technologien die uns Menschen unterstützen
Ressourcen zu sparen oder uns helfen uns besser und gesünder zu ernähren, finde ich spannend. Mit meinen Rezepten möchte ich die Vielfalt unseres saisonalen Angebotes aufzeigen und anregen sie
selbst zu entdecken.