Rhabarber-Ingwer-Kompott mit Joghurt und Mohnkrokant

4 Portionen, Zubereitungszeit ca. 20 min.


Der Mai ist für mich untrennbar mit Rhabarber verbunden. Jedes Jahr sprießt er gefühlt innerhalb von Tagen einen halben Meter in die Höhe und macht sich wie ein Dschungel mit seinen großen Blättern im Gemüsebeet breit. Da gilt es also immer kreativ zu werden. Neben den Klassikern wie Baiserkuchen & Crumble, mag ich ihn auch super gern im Salat oder eingelegt als Pickles. Als Versteck oder Zauberstab für Kinder taugt er auch ganz gut, siehe Bild unten :)

In diesem Fall soll es aber nun um ein Dessert gehen, süß-sauer, spicy, herb, cremig schmelzend, knusprig vereint es allerlei Aromen und Konsistenzen auf einem Teller und ist trotzdem super schnell zubereitet. 

 


Rhabarberkompott

300 g Johannesbeer- oder Himbeersirup
4-5 Stangen Rhabarber
1 cm Ingwer

 

Mohnkrokant
20 g Mohn
20 g Zucker 

 

Sonstiges
500g Griechischer Joghurt
Baiser nach Belieben

1 Bio-Zitrone, optional

1. Rhabarber-Ingwer-Kompott

Den Rhabarber in ca 0,5 cm breite Streifen schneiden. Den Ingwer reiben. Sirup kurz aufkochen.
Rhabarber und Ingwer in die kochende Flüssigkeit geben, unterrühren und anschließend von der Flamme nehmen, nicht mehr kochen, sonst wird’s matschig. Am besten über Nacht ziehen lassen. Danach den Ingwer entfernen. Ggf. den Sud durch ein Sieb abgießen und für Getränke verwenden.

2. Mohnkrokant

Zucker in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Mohn hinzufügen, umrühren und 2-3 min. auf niedriger Flamme karamelisieren lassen. Immer wieder umrühren, es sollte eine krümelige Masse entstehen. Wenn der Mohn nussig und leicht nach Karamell duftet, auf ein Backpapier geben und mit 2 Gabeln leicht auseinander ziehen. Abkühlen lassen.

Das Kompott auf dem Joghurt mit Krokant und zerkrümeltem Baiser anrichten. Optional noch etwas Zitronenzeste über den Joghurt reiben.